Heizkörper auswählen
Beratung Heizkörper
Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl von geeigneten Heizkörper und installieren Ihren neuen Handtuchtrockner im Bad oder eine Heizwand oder Röhrenheizkörper in Ihrem Wohnzimmer.
Um teure Umbauarbeiten zu vermeiden, können wir auch einen Heizkörper nach Mass anfertigen lassen. Wir arbeiten mit der Firma Bremo zusammen. Diese produziert in Münchwilen TG in hervorragender Schweizer Qualität.
Handtuchtrockner

Handtuchradiatoren eignen sich im Badezimmer. Dort werden sie an der Wand oder als Raumtrenner montiert. Sie können elektrisch oder mit einer Zentralheizung betrieben werden. Entweder befinden sie sich direkt an der Wand oder erhalten durch eine geschwungene Form etwas Abstand von der Wand. Dadurch können die Tücher besser aufgehängt werden.
Heizwand

Es gibt horizontale und vertikale Heizwände (HH und HV). Heizwände bestehen aus Heizplatten, die durch Konvektionsbleche miteinander verbunden sind. Je mehr Heizplatten und Konvektionsbleche vorhanden sind, desto höher die Leistung. Heizwände benötigen wenig Wasser und können dadurch fein reguliert werden. Die Reinigung der Konvektionsbleche ist aber relativ schwierig. Deshalb haben sie seitlichen Abdeckungen, die das ansetzen von Staub weitgehend verhindern.
Konvektoren sind kompakter als Heizwände und verbrauchen weniger Energie. Sie sind aber weniger flexibel und für Privathaushalten weniger geeignet.
Röhrenradiator

Röhrenheizkörper eignen sich wenn wenig Platz vorhanden ist. Sie sind einfach zu reinigen, da sie keine Abdeckung besitzen.
Kosten Heizkörper
Heizwände und Konvektoren sind meistens günstiger als Röhrenradiatoren
Heizkörper Funktionsweise
Bei Heizkörpern erwärmt das Warmwasser die Rohre. Diese geben dann die Wärme durch Strahlungswärme und Konvektionswärme an die Umgebung ab. Konvektoren produzieren hauptsächlich Konvektionswärme.
- Strahlungswärme erwärmt direkt die Umgebung. Da die warme Luft nicht aus dem Heizkörper stammt enthält sie weniger Staub und ist damit gesünder.
- Konvektionswärme erwärmt die Luft. Die erwärmte Luft steigt zur Decke, kühlt dort ab und sinkt. Im Heizkörper wird sie wieder erwärmt. Das erwärmt die Umgebung gleichmässig.
Vorteile von Heizkörpern sind:
- Sie reagieren schnell auf Temperaturänderungen. Das heisst wenn über Nacht weniger geheizt werden will, kühlt der Raum am Abend schnell ab und ist am Morgen schnell wieder warm. Bei Bodenheizungen hingegen dauert es ein bis zwei Tage bis die Bodenfläche nach abstellen der Heizung wieder abgekühlt ist.
- Der Ersatz eines Heizkörpers ist im Gegensatz zur Bodenheizung sehr einfach.
- Bei Holz- oder Teppich-Böden ist die Wärme besser spürbar als bei einer normalen Bodenheizung.