Eine einfache und selbsterklärende Bedienoberfläche des Reglers ist die Grundvoraussetzung. Die meisten Wärmeerzeuger haben bereits eine einfache Bedienung integriert. Worauf Sie beim Einstellen achten müssen und wie Sie die Heizung bedienen können - traditionell oder mit Smart Home - erklären wir ihnen gerne oder wir stellen den Regler direkt für Sie ein.
Funktioniert der Regler nicht mehr richtig, können der Verbrauch und somit die Kosten unnötig steigen. Ein defekter Regler ist noch lange kein Grund die gesamte Heizungsanlage zu sanieren. Unter Umständen lohnt sich die Umstellung auf einen modernen Regler welcher später auch mit einer erneuerten Heizungsanlage kompatibel ist. Gerne erneuen wir Ihre Heizungsregelung auch an ihrem alten Öl oder Gaskessel.
Moderne Heizungssteuerungen sind meistens auch Smart Home-tauglich. Egal ob Wämepumpe, Gas oder Öl, Sie bedienen Ihre Heizung bequem mit dem Smartphone. Das Abfragen von Warmwassertemperaturen oder Wärmeerzeugerstatus ist so heute kein Problem mehr. Vorbei sind die Zeiten wo man nur fragend vor einem Heizkessel stand ohne zu wissen an was es liegt wenn man zu kalt hat. Es gibt auch nützliche Programme für Ferienhäuser oder bei Ferienabwesenheit. So kann man die Heizung zum Beispiel einfach reduziert werden wenn man nicht da ist, und per App wieder einschalten wenn man die Rückkehr plant.
Eine Fernwartung für die Heizung ist ebenfalls empfehlenswert, so kann der Techniker Kleinigkeiten kostengünstig per Fernwartung erledigen. Gewisse Unterhaltsarbeiten müssen wir aber auch heute noch vor Ort erledigen.
Gerne rüsten wir auch Raumthermostaten um, damit Sie ganz bequem per Smartphone Ihre Wohlfühltemperatur einstellen können. Mit den Produkten von Loxone bedienen Sie zudem nicht nur Ihre Heizung per Smartphone oder Tablet, sondern regeln auch Licht, Rollladen und vieles mehr. Damit ist Energiesparen leicht gemacht. Mit der App von Loxone können Sie zum Beispiel:
Wir arbeiten mit starken Partnern in Ihrer Region zusammen:
RadioKeiser und Altorfer-Elektro